DER JahrMarkt mit Volksfest-Charakter - mit KunstHandwerk, Handwerk, Gewerbeausstellung/-Messe, Gourmet-Meile,
FahrzeugShows, Fahr-geschäften, Live-Vorführungen und Kinderprogramm.
Für viele Aussteller aus der Region und ganz Deutschland ist das die erste Möglichkeit im Jahr, sich während des 2-tägigen Marktes in größerem Rahmen einem
breitgefächerten Publikum zu präsentieren.
Hier gibt es Interessantes rund um Haus, Garten, Heim, Autos, Trikes und mehr. Ausgestellt wird tolles und ausgefallenes Kunst-Handwerk, zauberhafte Floristik, originelle Garten- und
Wohn-Accessoires, wunderschöne Dekorations-Artikel, Holzarbeiten oder Gegenstände für den alltäglichen Gebrauch, Metall-, Holz- und Rost-Skulpturen, Gestecke und Figuren für Heim, Hof und Garten,
Holz- und Volkskunst, unterschiedlichster und ausgefallener Schmuck aus Gold, Silber, Glas, Beton, Besteck, Leder, Filz, Münzen und Chainmaille. Ferner div. Handarbeiten, Kleidung und diverse
Mode-Accessoires für jung und älter, Wohn-Accessoires, unterschiedliche Keramik- und Töpferarbeiten, Duftöle, Badezusätze, und verschiedenes andere mehr. Auch Live-Vorführungen diverser
Handwerkstechniken gibt es mehrfach zu bestaunen.
Auf Kinder wartet ein umfangreiches Aktionsprogramm unter anderem mit Schiffschaukel, Karussell, Kettenflieger, Bungee-Trampolin oder dem Publikumsmagnet Wasserball-Rollen, aber auch Pfeilewerfen,
Dosen-/Ballwerfen oder Hau den Lukas, Glücksräder, eine Tombola sowie weitere Attraktionen und –aktionen, welche keine Langeweile aufkommen lassen!
Eine umfangreiche und sorgfältig ausgewählte "Gourmet-Meile" rundet mit kulinarischen Spezialitäten und Delikatessen, mit
Leckereien und Gaumenfreuden den Markt/die Messe/das Event zu einem "Familienfest für alle Sinne" ab! Angeboten wird von der traditionellen Rinds-Brat-Curry-Wurst, der Mettwurst im Ring, diverse
Burger, Steaks, Pulled Pork, Hot Dog, Flammkuchen, Championpfanne, Reibekuchen bis hin zu Bratfisch oder Kibbeling sowie diverse Edelpilzgerichte. Bäckereiprodukte, Kuchen, Gebäck, Kaffee gehören
natürlich ebenso zum Angebot wie edle Weine, diverse Bierarten, besondere Cocktails sowie Getränke aller Art. Hier kann der Besucher die kulinarischen Leckereien probieren und genießen und sich
gleichzeitig dem allgemeinen Markttreiben widmen.
Für den "vorösterlichen Einkauf" werden u.a. im OsterMarktbereich wunderschöne Deko-Artikel, Holzarbeiten oder Gegenstände für den
alltäglichen Gebrauch, Metall- und Holz-Skulturen, Gestecke und Figuren für Heim, Hof und Garten, Holz- und Volkskunst, unterschiedlichster Schmuck aus Glas, Besteck, Leder, Gold- und Silber für jung
und älter, div. Handarbeiten, Mode-Artikel / Kleidungsstücke, Wohn-Accessoires, Filzarbeiten oder die unterschiedlichsten Keramikarbeiten, Duftöle, Badezusätze, und verschiedenes andere mehr
angeboten.
So können die Besucher diverse Besonderheiten aus traditionellem Handwerk, Kunst und Kultur erleben und genießen und sich über die vielen attraktiven und unterschiedlichen Angebote informieren.